Liebe Mitglieder,
dieses Jahr soll es wieder eine Weihnachtsfeier geben. Diese findet am 25.11.2022 ab 19:00 im Landgasthof Rotlipp in Ortenberg statt.
Wir freuen uns euch alle wieder zu treffen.
Bienenzuchtverein Büdingen und Umgebung e.V.
gegründet 1885
Liebe Mitglieder,
dieses Jahr soll es wieder eine Weihnachtsfeier geben. Diese findet am 25.11.2022 ab 19:00 im Landgasthof Rotlipp in Ortenberg statt.
Wir freuen uns euch alle wieder zu treffen.
Wer für 2023 eine Änderung der Anzahl seiner gemeldeten (und damit versicherten) Völker vornehmen will muss dies bis zum 30.11.2022 dem Rechner mitteilen. Die Anzahl eurer aktuell gemeldeten Völker entnehmt ihr bitte der letzten Jahresbeitragsrechnung.
Da die neue Online Mitgliederverwaltung des LHI immer noch nicht freigeschaltet ist hoffen wir daß wir die Meldungen termingerecht ins System bekommen.
Wer für 2022 eine Änderung der Anzahl seiner gemeldeten (und damit versicherten) Völker vornehmen will muss dies bis zum 30.09.2021 dem Rechner mitteilen.
Liebe Mitglieder, nachdem wir uns aufgrund der COVID-19 Situation lange nicht mehr treffen konnten, ist es am 1.8.2021 wieder soweit. Es gibt mal wieder ein Imkertreffen am Vereinsheim.
Auch in diesem Jahr muss satzungsgemäss eine Kassenprüfung durchgeführt werden. Aber wie soll man das unter Corona Bedingungen machen?
Der Aufwand war ein wenig höher. Die beiden diesjährigen Kassenprüfer, Volker Merz und Sven Teschke, haben die nötigen Unterlagen schon im Vorfeld elektronisch erhalten und hatten die Möglichkeit der Sichtung. Dann gab es ein Treffen pro Kassenprüfer (mit Maske und Abstand) bei welchem ein Belegprüfung und Zählung durchgeführt werden konnte. Beide Prüfer waren mit dem Ergebnis zufrieden. Die Prüfung verlief somit erfolgreich. 🙂
Übrigens haben sich beide Prüfer bereit erklärt diese Aufgabe weiter durchzuführen solange keine Neuwahl stattfinden kann. Der Verein sagt: Danke!
Wer für 2021 eine Änderung der Anzahl seiner gemeldeten (und damit versicherten) Völker vornehmen will muss dies bis zum 30.09.2020 dem Rechner mitteilen.
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Corona Situation hat der Vorstand gestern Abend beschlossen die Aufräumarbeiten am Vereinsheim am 29.03.20 sowie das Imkertreffen am 02.04.20 zu streichen. Ausserdem werden wir nicht den Gärtnermarkt und das Kinderfest am 26.04.20 unterstützen, weil diese Veranstaltungen von der Stadt Büdingen ebenfalls gestrichen wurden.
Bitte bleibt gesund!
Liebe Mitglieder,
auch in diesem Jahr stellt der Bauernverband wieder günstiges Saatgut für Blühflächen zur Verfügung. Die Mischung setzt sich zusammen aus: Rotklee (6 %), Alexandrinerklee (10 %), Persischer Klee (4 %), Esparsette (12 %), Inkarnatklee (9 %), Serradella (7 %), Saatwicke (8 %), Phazelie (5 %), Sonnenblume (13 %), Dill (5 %), Ringelblume (2 %), Koriander (10 %), Fenchel (5 %) und Schwarzkümmel (4 %).
Die Abgabe erfolgt in 10kg Säcken und pro kg wird mindestens 5,25€ berechnet (das richtet sich je nach logistischem Aufwand bei der Besorgung).
Bestellungen sind bitte bis spätestens 27.1.2020 bei Sabine Fischer einzureichen.
Auch 2020 wird der Bienenzuchtverein Büdingen & Umgebung e.V. einen Fachvortrag veranstalten…
Am 5.3.2020 wird Herr Michael Weiler (Dipl.Ing.agr., Imker) seinen Vortrag „Ökologische Imkerei – oder warum ich Demeter-Imker bin“ halten.
Uhrzeit: 19:00
Ort: DGH Wolf, In der Wolbig 2, 63654 Büdingen
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen (auch aus unseren Nachbarvereinen). Bitte weitersagen…
Auf Einladung des Hort der Stadt Büdingen und der Büdinger Stadtschule hat der BZV im Oktober zwei Vorträge gehalten um auch den Kindern die Bienen- und Insektenwelt und die Imkerei näher zu bringen. „Imkerei den Kindern zeigen“ weiterlesen